10/1/25

Erlebnistag Schützenverein Ohmstede

Am Erlebnistag des 31. August waren wir als Bürgerverein mit einem Informationsstand vertreten. Neben den üblichen Auskünften zu unseren vielfältigen Aktivitäten entwickelten sich an unserem Stand sehr intensive Diskussionen über die neue Baumschutzsatzung. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war bemerkenswert groß, und wir konnten zahlreiche Unterschriften für das Bürgerbegehren sammeln. Besonders erfreulich war, dass wir auch ein Glücksrad aufgestellt hatten, an dem Klein und Groß Süßigkeiten oder eine Diers-Milch gewinnen konnten. Diese Attraktion sorgte nicht nur für gute Stimmung, sondern lockte auch viele Familien an unseren Stand, wodurch wir noch mehr Menschen über unsere Anliegen informieren konnten. (bvohmst)

BV Ohmstede beim Erlebnistag des Schützenvereins

10/1/25

Helga Baron verstorben

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Helga Baron, die im Alter von 79 Jahren nach kurzer,schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Helga Baron war ein echtes Urgestein des Ohmsteder Vereinslebens. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer tiefen Verbundenheit zur Heimat prägte sie über viele Jahre das kulturelle und gemeinschaftliche Leben unseres Stadtteils. Als langjährige Vorsitzende des Ohmster Plattdüschen Vereen setzte sie sich mit großer Leidenschaft für den Erhalt und die Pflege der plattdeutschen Sprache ein. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für die Wiederbelebung alter Traditionen: Auf ihre Initiative hin gibt es in Ohmstede wieder einen Pfingstbaum, ganz im Sinne gelebter Heimatpflege und gemeinschaftlichen Zusammenhalts. Ihr Humor, ihre Herzlichkeit und ihre Tatkraft werden uns fehlen. Helga hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt Addi, ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.

Im Namen Ohmsteder Ortsvereine
Bürgerverein Ohmstede
(R.Eilers)

Helga Baron

Ohmster Plattdüschen Vereen beim Pfingstbaumsetzen

10/1/25

Golden Hour: Segen für Menschen kurz vor dem, oder frisch im Ruhestand am Freitag, 10. Oktober 2025, 18.30 Uhr, Kirche zu Ohmstede

Der Ruhestand – für die einen Befreiung, für andere ein großer Einschnitt. Sarina Lal, Popkantorin der Ev.-Luth. Kirche Oldenburg/Ohmstede, und Pastorin Andrea Burfeind haben für diesen besonderen Lebensübergang ein ganz neues Gottesdienstformat entwickelt. „Golden Hour“ mit Popsongs und Snacks „Golden Hour – Segensweg in die Zeit nach der Arbeit“ richtet sich an Menschen kurz vor dem Ruhestand. Das Besondere: Hier wird nicht nur Abschied gefeiert, sondern der ganze Übergang bewusst gestaltet – mit Rückschau auf den bisherigen Weg, dem Feiern des Übergangs und einem Segen für die neue Lebensphase. Musikalisch untermalt wird das Ganze mit vielen Popsongs. Nach Jahrzehnten im Arbeitsleben beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der genauso viel Aufmerksamkeit verdient. Die „Golden Hour“ bietet Raum für Dankbarkeit, Abschied und Vorfreude auf das Kommende. (S.Lal, A.Schudey)

10/1/25

Bürgerfrühstück

Das nächste Bürgerfrühstück des Bürgervereins findet am Sonntag, den 12. Oktober um 10.00 Uhr im Kulturzentrum Rennplatzstraße statt. Wie in der Vergangenheit bewährt, steuert jeder Gast eine Kleinigkeit zum Büffet bei. Zusätzlich wird um einen Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Teilnehmer gebeten, um Brötchen, Kaffee und Tee bereitzustellen. Anmeldungen sind bis zum 05. Oktober unter der Telefonnummer 0176-51983983 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Der Bürgerverein freut sich auf ein geselliges Frühstück mit interessanten Gesprächen. (bohmst)