09/1/25

50 Jahre Bunkerclub – Dorffest in Bornhorst

Am 02. Und am 03.August wurde das traditionelle Dorffest in Bornhorst gefeiert. In diesem Jahr stand das Fest unter einem ganz besonderen Motto, der Bunker-Club-Bornhorst feierte seinen 50.Geburtstag. Tim Diederichs, Vorsitzender des Vereins, blickte in seiner Ansprache auf die Anfänge des Bunker-Clubs zurück und freute sich sehr, dass auch die Gründungsmitglieder an dieser schönen Feier teilnahmen. Der Bürgerverein Ohmstede überbrachte die herzlichsten Glückwünsche im Namen der Ohmsteder Ortsvereine und übergab ein gemeinsames Geschenk. Anschließend wurde der runde Geburtstag mit vielen Gästen bis in die frühen Morgenstunden gebührend gefeiert.


Rolf Eilers, Tim Diederichs

09/1/25

Gesprächsrunden mit Ratsparteien der Stadt Oldenburg

In Absprache mit den Ortsvereinen des Stadtteils Ohmstede hat der Bürgerverein zunächst Gesprächstermine mit Frau Ingrid Kruse von den Grünen (23. Oktober), Frau Niewerth-Baumann und Herrn Menke von der CDU (25. November) sowie Herrn Klein von der SPD (15. Januar 2026) organisiert.
Geplant ist eine jährliche Wiederholung dieser Gesprächsrunden. Damit können eventuelle Gesprächsergebnisse besser nachgehalten werden. Die Gesprächsrunden finden im Kulturzentrum jeweils um 19.00 Uhr statt und werden ca. zwei Stunden dauern. In diesen Gesprächsrunden geht es u. a. um die Themen, Schwierigkeiten und Probleme des Stadtteils sowie der ansässigen Vereine in der Umsetzung ihrer Vereinsaktivitäten. Aus diesem Teilnehmerkreis werden sicherlich einige Themen entstehen, ferner könnten aber auch Themen wie Baumschutzsatzung oder Bürgerbeteiligung möglich sein. Die endgültigen Themen stehen noch nicht fest. Hierzu finden entsprechende Abstimmungstermine mit den Ortsvereinen und im Bürgerverein (Vorstand + Beirat) statt. Es werden drei bis fünf Themenschwerpunkte den Ratsparteien zur Vorbereitung drei Wochen vorher übermittelt. Durch diese Vorgehensweise hoffen wir auf eine bessere Qualität der Antworten. Zum Abschluss können – abhängig von der verfügbaren Zeit – einige Publikumsfragen gestellt werden.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung aus den Ortsvereinen des Stadtteils Ohmstede. Natürlich sind auch Gäste und Interessierte herzlich willkommen.

09/1/25

Bürgerfrühstück

Unser nächstes Bürgerfrühstück findet am Sonntag, den 12. Oktober um 10 Uhr im Kulturzentrum Rennplatzstraße statt. In der Vergangenheit hat jeder Gast eine Kleinigkeit zum Büffet beigesteuert und so wollen wir das weiterhin handhaben. Es wäre schön, wenn jeder Teilnehmer 3 Euro für eine Umlage (Brötchen, Kaffee und Tee wird bereitgestellt) mitbringt. Bitte meldet Euch bis zum 05.10. unter Tel. 0176-51983983 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir freuen uns auf ein geselliges Frühstück.

09/1/25

Teetied in Waterende

Am 13. September 2025 um 14:30 Uhr ist es wieder soweit: Wir laden herzlich zur Teetied ein. Mit Ostfriesen-Tee, einigen kulinarischen Überraschungen, Klönschnack und einem Tee-Quiz möchten wir gemeinsam den Herbst begrüßen. Wer Lust hat, kann mit Hanna zeichnen oder verschiedene Malvorlagen ausprobieren.
Kosten für Mitglieder des Bürgervereins Ohmstede: 7 €, für Nichtmitglieder: 10 €.
Anmeldung bis zum 10. September 2025 bei Gabriele Ammermann · ammermann80@gmail.com · Tel. 0441 381208 oder Hanna Oeyen · Tel. 0173 2327164.