04/2/24

Radtour zum Kalender 2024

Wie zum Erscheinen des „Ohmsteder Kalenders 2024“ angekündigt, wollen wir am 25. Mai 2024 um 15 Uhr die Kalender-Fahrradtour durchführen. Wir fahren die Objekte aus den Fotos vom Kalender in unserem schönen und lebenswerten Oldenburger Stadtteil an. Treffpunkt ist beim Reeddach Ohmstede (ehemals Büfa vor der Autobahnauffahrt). Die Strecke ist ca. 11 km lang. Anschließend wollen wir bei Bratwurst und Bier oder Kaltgetränken die Fahrradtour ausklingen lassen. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir unbedingt eure Anmeldung bis zum 16. Mai 2024 unter Tel.: 0441/31204 oder 0441/381208 (Ady Baron).

04/2/24

OL räumt auf

Am Samstag den 9. März hieß es auch in Ohmstede wieder „Oldenburg räumt auf“ und so zogen ca. 25 Teilnehmer im Stadtteil aus, um all das aufzusammeln, was nicht hingehört, wo es liegt. Eine ganze Menge Müll war es schließlich, der da zusammengetragen wurde, erfreulicherweise aber weniger, als es die vergangenen Jahre der Fall war. Eine Tendenz, die sich hoffentlich weiter fortsetzt. Einen besonderen Fund, der bei allen Teilnehmern und sich selbst für große Heiterkeit sorgte, hatte übrigens unser Vorsitzender Rainer Bartelt – er lief den gleichen Abschnitt wie im vergangenen Jahr und fand dabei jenes Handy wieder, dass er beim letzten „OL räumt auf“ verloren hatte. Wenn das kein Omen ist, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein …
(C. Bakenhus)


Rainer Bartelt sorgte für den Lacher des Tages und fand sein letztes Jahr verlorenes Handy wieder.

03/1/24

OL räumt auf

Der Bürgerverein Ohmstede würde sich freuen, wenn sich noch mehr freiwillige Helfer und Helferinnen zum diesjährigen „Oldenburg räumt auf“ einfinden könnten. Wir starten am Samstag den 9. März um 10 Uhr, Treffpunkt ist bei der Freiwilligen Feuerwehr. Am Treffpunkt koordinieren wir dann mit allen Anwesenden die gewünschten Einsatzgebiete (oder -Straßen). (bohmst)

03/1/24

Jahreshauptversammlung des Bürgervereins

Die diesjährige Hauptversammlung des Bürgervereins Ohmstede findet am 21. März 2024 im Gemeindesaal der ev.-luth. Kirche Ohmstede, Butjadinger Straße 59, statt. Beginn ist 19.30 Uhr. An dieser Stelle laden wir Mitglieder und Gäste herzlich dazu ein. Die Tagesordnung lautet wie folgt:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Hauptversammlung

3. Bericht des Vorstands

4. Bericht des Kassenwarts

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstands

7. Neuwahl eines Kassenprüfers

8. Vortrag von Jan Kunst, Energieberater. Thema: Das neue Gebäude-Energie-Gesetz („Heizungsgesetz“), Fragen und Diskussion

9. Verschiedenes.

Besonders möchten wir auf den Vortrag von Herrn Kunst über das neue Gebäude-Energie-Gesetz hinweisen, das vom Parlament Ende letzten Jahres verabschiedet wurde. Dieses unter dem Namen Heizungsgesetz in der Öffentlichkeit und der Politik heiß umstrittene Thema wird uns sicher in der Zukunft noch oft begegnen. Unter anderem werden Punkte angesprochen wie: Maßnahmen zur Wärmedämmung, Austausch von Heizungen, Sanierungsfragen, Fördermöglichkeiten usw. Es lohnt sich also, sich rechtzeitig und ausführlich zu informieren. (bohmst)

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 finden Sie hier.