11/1/24

Der Bürgerverein im November

Wenn dieser Artikel erscheint, wird der Tag des Baumes, den die Stadt Oldenburg in diesem Jahr mit tatkräftiger Unterstützung des Bürgervereins in Ohmstede am Spielplatz Hullmannstraße veranstaltet hat, schon gewesen sein, aber weitere Aktionen stehen noch an: da wären zum einen das Laternelaufen am Freitag, den 8.11., der um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Ohmsteder Kirche beginnt, von wo aus wir in Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr auch loslaufen, und der beim Kulturzentrum Rennplatz endet, wo es für alle großen und kleinen Teilnehmer auch noch eine kleine Stärkung geben wird. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und betonen noch einmal ausdrücklich, dass der Laternelauf für Kinder aller religiösen Bekenntnisse offen steht.

Und auf eine weitere Veranstaltung möchten wir gern noch hinweisen: am 17.11., dem Volkstrauertag, treffen sich Bürger, Bürgerinnen und Vertreter der Ohmsteder Ortsvereine um 10 Uhr beim gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken der Toten zweier Weltkriege, den Opfern von Flucht, Vertreibung und von aktuell zwei Kriegsgeschehen in der Ukraine und im Nahen Osten in der Ohmsteder Kirche. Im Anschluss folgt die Kranzniederlegung an den Ehrenmalen Butjadinger Straße und auf dem Friedhof. (bohmst)

10/4/24

Laternelauf in Ohmstede

Schon zur Tradition geworden ist der große Laternelauf in Ohmstede, zu dem der Bürgerverein Ohmstede, die Kirchengemeinde und das Kulturzentrum Rennplatz gemeinsam am Freitag, den 8. November alle Kinder (und auch Erwachsene) einladen. Wir beginnen um 17 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der Ohmsteder Kirche, bevor der Zug sich in Bewegung setzt. Die Freiwillige Feuerwehr sorgt für unsere Sicherheit im Verkehr während unseres etwa halbstündigen Rundgangs. Der Abschluss des Laternelaufes wird beim Kulturzentrum Rennplatz sein, wo es dann auch noch eine kleine Stärkung für alle großen und kleinen Teilnehmer geben wird. Natürlich steht der Laternelauf Kindern aller religiösen Bekenntnisse offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (bomst)

10/4/24

Leben bis zuletzt

Ein oft verdrängtes Thema, dem sich aber viele von uns stellen müssen: Wie gehe ich mit dem Sterben uns nahestehender Menschen um? Hier steht das Palliativwerk Oldenburg helfend zur Seite und bietet Informationen für die Angehörigen und anderer Menschen an, die die Sterbenden auf ihrem letzten Weg begleiten. Der Bürgerverein Ohmstede hat Vertreter dieser Einrichtung eingeladen, die uns über palliative und hospizliche Angebote in Oldenburg ins Bild setzen wollen, wie z. B. den ambulanten oder den stationären Hospizdienst, wie auch das Tageshospiz oder die Palliativstationen in den Einrichtungen des Gesundheitswesens dieser Stadt. Der Vortrag findet statt am 28. Oktober im Kulturzentrum Rennplatz, Kurlandallee 4, Beginn 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

10/4/24

Tag des Baumes 2024

Der Tag des Baumes, den die Stadt Oldenburg jährlich begeht, wird diesmal auf dem Hullmann-Spielplatz in Ohmstede gefeiert werden. Sie wissen nicht, wo das ist? Das ist der kleine Spielplatz zwischen dem Rigaer Weg und dem Ende der Hermann-Tempel-Straße. Festgelegt hat die Stadt hierfür den 2. November, es gibt sicher geeignetere Tage um ein solches Ereignis zu begehen. Der Bürgerverein Ohmstede hat sich bereit erklärt, diesen Tag mitzugestalten. Zugesagt haben für diesen Tag Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht. Neben der offiziellen Baumpflanzaktion wird es ein kleines Rahmenprogramm geben. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, das Programm endet gegen 14 Uhr. (bohmst)