02/1/24

Baumschutz

Auf seiner Dezember-Sitzung hat der städtische Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima wieder einmal über das Thema Baumschutz in Oldenburg diskutiert und dabei den weiteren Fahrplan für die Behandlung dieses Themas festgelegt. Beschlossene Sache ist seit längerem, dass in einer groß angelegten Anhörung in der Stadt über dieses konfliktreiche Thema unter den Bürgern und mit Vertretern der Stadt und verschiedenen Verbänden diskutiert wird. Um den Kreis der Beteiligten nicht zu groß werden zu lassen, sind dafür mehrere lokale Veranstaltungen vorgesehen, so unter anderem im Stadtnorden. Voraussichtlich wird diese im Schulzentrum Ofenerdiek am 28. Februar um 18 Uhr stattfinden. Genaueres bitten wir der Tagespresse zu entnehmen. Selbstverständlich wird sich der Bürgerverein Ohmstede, wie bisher auch schon, in diese Diskussion einbringen. Wir fordern jedoch alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt auf, wenn sie sich für dieses Thema interessieren, sich ebenfalls an dieser Veranstaltung zu beteiligen. (bohmst)

02/1/24

Zwei Vorankündigungen

Zwei Termine möchten wir allen Mitgliedern und Interessierten gern schon mal bekannt geben: am Samstag, den 9. März findet das diesjährige „Oldenburg räumt auf“ statt. Treffpunkt wird wie immer um 10 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr sein. Damit wir den Materialbedarf an Handschuhen und Müllsäcken und die Einsatzgebiete planen können, bitten wir unbedingt um vorherige Anmeldung per Mail unter herwig.langetepe@hotmail.de. In dieser Mail bitte die Personenanzahl mit angeben und das gewünschte Einsatzgebiet (oder Straßen).

Der zweite Termin betrifft unsere Jahreshauptversammlung, die am 21. März im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Ohmstede stattfinden wird. Weitere Infos dazu folgen in der kommenden OMZ.

01/1/24

Der Ohmster spielt wieder

Überall im Stadtteil hängen Plakate der aktuellen Spielsaison des Ohmster Plattdütschen Vereens. Haltet Ausschau und sichert euch rechtzeitig Karten für eine der Vorstellungen (Februar und März). Das wird sicher schnell ausverkauft sein!

01/1/24

Betriebsbesichtigung – Restplätze

Es sind noch einige wenige Plätze frei! Wir dürfen also nochmal kurz an unsere Betriebsbesichtigung bei Edeka erinnern, die bekanntlich am Mittwoch, den 17. Januar 2024 von 9 – 12 Uhr stattfindet. Wer sich noch verbindlich anmelden möchte, mag das bitte schnellstmöglich tun per Mail mit Vor- und Zuname, Anschrift und Telefonnummer an herwig.langetepe@hotmail.de senden. Treffpunkt an dem Tag ist um 8:45 Uhr bei Edeka, die Hin- und Rückfahrt muss selbst organisiert werden. Es wird ein Mittagessen geben. Edeka wünscht sich eine Spende von 5 Euro pro Teilnehmer, die der Edeka-Stiftung zugute kommen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.