01/1/25

Bürgerfrühstück

Unser nächstes Bürgerfrühstück findet am Sonntag, 02. Februar, um 10 Uhr im Kulturzentrum
Rennplatzstraße statt. In der Vergangenheit hat jeder Gast eine Kleinigkeit zum Büffet beigesteuert und so wollen wir das weiterhin handhaben. Es wäre schön, wenn jeder Teilnehmer 3 € für eine Umlage mitbringt (Brötchen, Kaffee und Tee wird bereitgestellt). Bitte meldet Euch bis zum 26. Januar unter 0176-51983983 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir freuen uns auf ein geselliges Frühstück.

01/1/25

Bürgerverein Ohmstede zieht Bilanz

Der Jahreswechsel ist die Zeit, in der es heißt, innezuhalten und eine Bilanz mit Blick auf das vergangene Jahr zu ziehen. Auch wir vom Bürgerverein Ohmstede tun dies, und zwar mit durchaus positiven Gedanken. Hier ist nicht der Platz, all das aufzuzählen, was durch den Verein oder mit ihm stattgefunden hat. Wir wollen aber die Gelegenheit nutzen, uns bei denen zu bedanken, die sich aktiv in das Vereinsleben eingebracht und mit Ideen und Taten den Bürgerverein unterstützt haben.


Auch für das Jahr 2025 haben wir uns vorgenommen, mit vielfältigen Aktivitäten unsere Mitglieder und Freunde anzusprechen. Der Verein wird sich weiterhin, wie auch schon in der Vergangenheit, in der Arbeitsgemeinschaft der Oldenburger Bürgervereine aktiv einbringen, um die Belange Ohmstedes innerhalb der Stadt Oldenburg sichtbar zu vertreten.


Wir wünschen allen, die diese Zeilen lesen, ein gutes Neues Jahr.
(bohmst)

12/1/24

Laternelauf 2024

Auch in diesem Jahr taten sich unser Bürgerverein, die Kirchengemeinde Ohmstede und das Kulturzentrum Rennplatz zusammen und luden Groß und Klein am 8.11. zu einem gemeinsamen Laternelaufen. Der begann wie gehabt mit einem Gottesdienst und startete danach auch direkt bei der Kirche, begleitet von Akkordeonmusik und mit tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, die den Zug der vielen Lichter und Laternen sicherheitstechnisch begleitete. Beim Kulturzentrum an der Kurlandallee endete der Lauf in diesem Jahr und alle Teilnehmenden konnten sich hier noch mit Bratwurst, Brezel, Crêpes oder Kinderpunsch stärken. Unser Dank an alle großen und kleinen Gäste, alle tatkräftigen Helfer und Helferinnen und nicht zuletzt an Petrus, der seinen Regen dieses Jahr erst nach dem Abbauen und Aufräumen los lies. (bohmst)

Mit ca. 100 Teilnehmenden startete der Laternelauf an der Ohmsteder Kirche.

12/1/24

Tag des Baumes in Ohmstede

Großer Auflauf auf einem kleinen Fleckchen Erde: Soviel Aktion hat man auf dem Spielplatz an der Hullmannstraße in Ohmstede schon lange nicht mehr gesehen. Oldenburg feierte am 2. November den Tag des Baumes, und als Ort des Geschehens wurde eben dieser Spielplatz ausersehen. Es gab also Anlass genug, einige stattliche Bäume und Büsche an geeigneter Stelle zu pflanzen und dazu die wichtigen begleitenden Worte zu sprechen. Für diese waren unser Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, die Stadtbaurätin Christine-Maria Schacht sowie der Vorsitzende des Bürgervereins Ohmstede, Rainer Bartelt, verantwortlich. Letzterer nahm die Gelegenheit wahr, kräftig gegen die drohende Baumschutzsatzung zu Felde zu ziehen und damit die allgemeine Stimmung vor Ort zum Ausdruck zu bringen. Man hörte die Botschaft, wohl … Nichtsdestotrotz hatten die Stadtverwaltung und der Bürgerverein in trauter Gemeinsamkeit die Veranstaltung vorbereitet, so dass von der Hüpfburg bis zur Bratwurst bei Akkordeonmusik alle Wünsche des Publikums befriedigt werden konnten. Die Bäume waren mittlerweile mit tatkräftiger Hilfe der Stadtoberen in die Erde gesetzt und können von nun an einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Oldenburger Stadtklimas leisten. (bohmst)