03/1/25

Bürgerfrühstück

Herzlichen Dank an alle, die am 02.02. zum gemeinsamen Bürgerfrühstück beigetragen haben. Eure mitgebrachten Leckereien haben den Morgen zu etwas Besonderem gemacht. Es war ein Genuss, die Vielfalt und den Geschmack all der selbstgemachten Speisen zu erleben. Wir hatten unterhaltsame Gespräche und eine gemütliche Atmosphäre. Vielen Dank für eure Mühe und ein ganz dickes Dankeschön an das Team des Kulturzentrums Ohmstede für eure Gastfreundschaft! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Martina Höpe

Ein geselliges Zusammensein bei mitgebrachten Frühstücksleckereien. Foto: Herwig Langetepe

03/1/25

Hauptversammlung 2025

Die diesjährige Hauptversammlung des Bürgervereins Ohmstede findet am 2. April 2024 im Kulturzentrum Rennplatz, Kurlandallee 4, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. An dieser Stelle laden wir Mitglieder und Gäste herzlich dazu ein. Auf dem Programm steht diesmal neben den turnusmäßigen Neuwahlen von Vorstand und Beirat ein Vortrag über den immer wichtiger werdenden Hochwasserschutz auf Oldenburger Stadtgebiet.

Weitere Punkte wie folgt:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Hauptversammlung vom 21.03.24
3. Vortrag von Herrn Sprenger (Untere Wasserschutzbehörde) zum Thema „Hochwasserschutz – wie stellt sich die Stadt Oldenburg für die Zukunft auf“
4. Bericht des Vorstands
5. Bericht des Kassenwarts
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Neuwahl des Vorstands
9. Neuwahl des Beirats
10. Neuwahl eines Kassenprüfers
11. Verschiedenes

Der Vorstand bittet (und freut sich) über eine rege Teilnahme.

02/1/25

OL räumt auf

Am Samstag, den 22. März findet das diesjährige „Oldenburg räumt auf“ statt. Treffpunkt wird wie immer um 10 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr sein. Und wie immer gilt: damit wir den Materialbedarf an Handschuhen und Müllsäcken und die Einsatzgebiete planen können, bitten wir unbedingt um vorherige Anmeldung per Mail unter Herwig.Langetepe@ltp-consulting.de. In dieser Mail bitte die Personenanzahl mit angeben und das gewünschte Einsatzgebiet (oder Straßen). Der Bürgerverein Ohmstede freut sich über eine rege Teilnahme. Treffpunkt ist bei der Freiwilligen Feuerwehr, von dort aus koordinieren wir dann mit allen Anwesenden die gewünschten Einsatzgebiete (oder -Straßen). Wer Lust hat, ist im Anschluss an das Sammeln gern noch zu einer Bratwurst bei der Feuerwehr eingeladen oder trifft sich ab frühen Nachmittag zur Abschlussveranstaltung bei der AWB an der Wehdestraße. (bohmst)

02/1/25

Teetied in Waterende

Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, näher zusammen zu rücken und gemeinsam eine gute Tasse Tee zu trinken. Gabriele Ammermann lädt zusammen mit Hanna Oeyen am 1. März, Beginn 14.30 Uhr, zu einer gemütlichen Teerunde nach Waterende ein – ganz im Zeichen davon, mit netten Leuten bei einer Tasse Tee zu plaudern und Interessantes über Tee als Färbemittel für Stoffe, Wolle oder Haare zu hören. Wer Lust hat, kann auch mit Hanna zeichnen. Kostenbeitrag: 7€ für Mitglieder des Bürgervereins Ohmstede, 10 € für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 24.02. an Gabriele Ammermann, Tel. 0441/381218 oder ammermann80@gmail.com.