01/3/23

Herzlichen Glückwunsch!

Bei der Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 9. Oktober 2021 konnte unser Vereinsmitglied Hanna Naber erneut ihr Direktmandat für die SPD im Wahlkreis Oldenburg-Nord erringen. Mehr noch, die Abgeordneten des neugewählten Parlaments in Hannover wählten sie einstimmig zur Präsidentin der aktuellen Sitzungsperiode des Landtags. Der Vorsitzende des Bürgervereins Ohmstede, Rainer Bartelt, gratulierte im Namen aller Mitglieder, des Vorstands und des Beirats seinem prominenten Mitglied und wünschte ihm alles Gute in seinem neuen Amt. Dagegen schied Dr. Esther Niewerth-Baumann aus dem Parlament aus. Leider konnte sie sich nicht durchsetzen und war auch nicht genügend über die Landesliste der CDU abgesichert. Im Rat der Stadt Oldenburg sind allerdings beide ebenfalls weiterhin vertreten.

Rainer Bartelt

01/3/23

Ein seltenes Ereignis

Viel Betrieb war am Ersten Advent an und in der Ohmsteder Kirche. Ging es doch um nichts Geringeres als um die bundesweite Eröffnung der alljährlichen Kampagne „Brot für die Welt“, die in diesem Jahr mit einem Gottesdienst hier in unserer Kirche begangen wurde. 2022 lautet das Motto übrigens ganz aktuell „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“ und hat das Land Bangladesh besonders im Fokus. Da das Ereignis im Fernsehen übertragen wurde, waren schon Tage zuvor Kabelbrücken gebaut worden und Übertragungswagen angerollt. Für den Bürgerverein Ohmstede, der traditionell in der Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsbaum vor der Kirche aufstellt, hieß das nun aber auch, ein besonders schönes Exemplar zu finden. Und, es ist gelungen! Schon Wochen zuvor meldete sich Iris Debbeler aus Rastede, der ein einmal im Garten gepflanztes Weihnachtsbäumchen mittlerweile zu groß geworden war. Nach der Begutachtung durch unseren „Weihnachtsbaumspezialisten“ Hans-Hermann Mohrmann, die nicht nur den Baum als solchen betraf, sondern vor allem auch die Zugänglichkeit und den schadlosen Abtransport, rückte am 23. November der Fälltrupp an, der unter Aufbietung seiner ganzen Erfahrung und Geschicklichkeit sowie des Einsatzes professioneller Technik es zuwege brachte, das gut sieben Meter lange Monstrum unfallfrei auf das bereit stehende Treckergespann zu verladen. Transport, Aufstellen und Schmücken mit Lichterketten war dagegen nur noch eine Kleinigkeit. Und so leistete der Baum seinen Beitrag nicht nur für die Aktion „Brot für die Welt“, sondern strahlte noch die ganze Advents- und Weihnachtszeit hindurch für alle Menschen in Ohmstede und in Oldenburg.

Rainer Bartelt

12/1/22

Der richtige Baumschnitt

Kalt war es, als der Bürgerverein Ohmstede zu einem Schnellkurs über den richtigen Schnitt eines Obstbaumes auf die Streuobstwiese am Kummerkamp eingeladen hatte. Wann aber sonst sollte man eine solche Aktion durchführen? Gerd Lampel hatte sich bereitgefunden, fachliche Anleitung zu geben,

12/1/22

Neues vom Ohmster

Es ist dem Bürgerverein eine besondere Freude davon zu berichten, dass der Ohmster Plattdütsche Vereen „Miss Sophies Arvschup“ als sein Jubiläumsstück zum 100-jährigen Bestehen präsentiert. Aktuell gehen die Proben dazu gerade in die letzte heiße Phase, denn die Premiere wird am 31.12. um 16.00 Uhr im Kulturzentrum Rennplatz (nicht barrierefrei) stattfinden. Weitere Aufführungen folgen im Januar 2023 an verschiedenen Abenden und Sonntag Nachmittagen. Karten zu den Vorstellungen sind ab dem 01.12. bei der Apotheke Donnerschwee, Blumen Lüschen oder Familie von Minden erhältlich sein. Weitere Infos zum Stück und zum Verein sind unter www.ohmster.de zu finden.