03/1/23

Hauptversammlung 2023

Nochmal erinnern möchten wir an unsere Jahreshauptversammlung, die am 22. März im Kulturzentrum Rennplatz, Kurlandallee 4 stattfinden wird. Die ordnungsgemäße Einladung samt Tagesordnung war in der letzten OMZ zu lesen. Ansonsten findet Ihr diese Info sowie das Protokoll aus 2022 auch auf unserer Homepage www.buergerverein-ohmstede.de

02/1/23

Hauptversammlung 2023

Nachdem uns das Coronavirus weitgehend in Ruhe lässt, kehrt auch beim Bürgerverein Ohmstede vollständig wieder die Normalität ein, indem auch die alljährliche Hauptversammlung wieder wie vorgesehen im ersten Quartal stattfinden wird. Dieses Jahr ist dafür der 22. März ausgesucht und wir wollen uns im Kulturzentrum Rennplatz, Kurlandallee 4, treffen. Beginn ist, wie üblich, um 20 Uhr. Auf dem Programm steht diesmal neben den turnusmäßigen Neuwahlen von Vorstand und Beirat ein Vortrag von Andreas Kauß, Vorsitzender des Bornhorster Fischereivereins, über die vielfältigen Aufgaben des Fischereivereins. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Hauptversammlung
  3. Vortrag von Andreas Kauß, Vorsitzender des Bornhorster Fischereivereins: „ Der Bornhorster Fischereiverein – Angeln war gestern“
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht des Kassenwarts
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Neuwahl des Vorstands
  9. Neuwahl des Beirats
  10. Neuwahl eines Kassenprüfers
  11. Verschiedenes

Der Vorstand

02/1/23

Oldenburg räumt auf

Am 18. März findet im gesamten Stadtgebiet das alljährliche „Oldenburg räumt auf“ statt. Infos zum Start und Treffpunkt folgen in der nächsten OMZ. Wir freuen uns über jede helfende Hand, bitten aber alle Bürgerinnen und Bürger sich aus organisatorischen Gründen zuvor beim Bürgerverein anzumelden. So können wir die Einsammelgebiete besser koordinieren und außerdem für ausreichend Handschuhe und Müllsäcke (die von der Stadt OL gestellt werden) sorgen. Anmeldungen und Fragen etc. bitte beim Vorstand oder über kontakt@buergerverein-ohmstede.de. Im Anschluss soll die Abschlußveranstaltung beim AWD an der Wehdestraße nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause in diesem Jahr wieder stattfinden.

Cord Bakenhus

02/1/23

Wann geht’s los?

Angekündigt schon seit Jahren, aber außer einer schicken Baustraße und einer neuen Verkehrsampel hat sich noch nicht viel getan: Der Startschuss für den Beginn des Neubaus der Huntebrücke im Verlauf der A 29 lässt weiterhin auf sich warten. Da auch wir vom Bürgerverein Ohmstede oftmals darauf angesprochen werden, wollten wir es genau wissen und haben bei der bauleitenden Stelle, der Autobahn GmbH angerufen. Aber auch hier konnte man uns nicht sagen, wann die ersten Baufahrzeuge anrollen werden, um mit dem Abriss der alten Brücke zu beginnen. Die letzten Ausschreibungsunterlagen wurden demnach erst im Dezember letzten Jahres versendet, so dass sich der Beginn wohl noch eine Weile hinauszögert.
Rainer Bartelt