11/1/23

Laternelauf in Ohmstede

Schon fast zur Tradition geworden ist der große Laternelauf in Ohmstede, zu dem die Kirchengemeinde, das Kulturzentrum Rennplatz und der Bürgerverein Ohmstede gemeinsam am Freitag, den 10. November alle Kinder (und auch Erwachsene) einladen. Wir beginnen um 17 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der Ohmsteder Kirche, bevor der Zug sich in Bewegung setzt. Die Freiwillige Feuerwehr sorgt für unsere Sicherheit im Verkehr während unseres etwa halbstündigen Rundgangs. Zum Abschluss und zur Belohnung wird auf dem Platz vor der Kirche wieder – wie auch im letzten Jahr – Flüssiges und Festes zur Stärkung für Jung und Alt angeboten. Bei Kindergärten und Schulen wird schon fleißig Reklame gemacht, so dass wir wieder mit einer guten Beteiligung rechnen. Natürlich steht der Laternelauf Kindern aller religiösen Bekenntnisse offen.
(bomst)

11/1/23

Fotokalender 2024

Unser Fotokalender 2024 ist fertig und bereits seit Ende Oktober im Stadtteil oder über den Bürgerverein erhältlich. Der Titel lautet diesmal ganz verheißungsvoll „Hingucker in Ohmstede“ und er verspricht ungewohnte Blicke auf vielleicht unscheinbare Objekte aus unserem Stadtteil. Der Kalender ist wieder zum Preis von 5 Euro erhältlich und liegt in folgenden Geschäften in Ohmstede aus: Blumen Lüschen, Mühlenhofsapotheke, Brillen Schwarz oder im Restaurant Mykonos. Schnell sein lohnt sich durchaus, die
Auflage ist wie immer begrenzt. Die „Hingucker“-Fotos im Kalender stammen von Gabi Ammermann und Hinrich Pape, und noch eine Besonderheit gibt es zu diesem Kalender – im Frühjahr wird der Bürgerverein eine „Hingucker“-Radtour zum Kalender anbieten. Infos dazu folgen. Der Vorstand wünscht viel Spaß mit dem Kalender und bedankt sich herzlich bei beiden Fotografen.

10/1/23

Betriebsbesichtigung Edeka

Für Mittwoch, den 17. Januar 2024 plant der Bürgerverein Ohmstede eine Betriebsbesichtigung der Firma Edeka in Westerholtsfelde, die morgens um 10 Uhr starten soll. Wer daran teilnehmen möchte, möge sich den Termin bitte schon vormerken, weil die Teilnehmerzahl begrenzt sein wird. Genaue Infos folgen in einer der kommenden OMZ Ausgaben, ab dann wird auch die Anmeldung starten.

10/1/23

Frühstücken mit dem Bürgerverein

Eine beliebte Gewohnheit nimmt der Bürgerverein Ohmstede in diesem Herbst wieder auf: Es wird gemeinsam gefrühstückt! Kirsten Eilers, Martina Höpe und Jutta Splettstößer laden diesmal in die Frühstücksstube des Milchhof Diers im Waterender Weg ein. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bringen etwas in freier Wahl zu essen mit, Kaffee und Brötchen werden gestellt. Beginn ist Sonntag, 29. Oktober um 10 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 3 € pro Person erhoben. Anmeldung bitte bis zum 15. Oktober unter 0176/51983983. An dieser Stelle danken wir auch der Familie Diers, dass sie uns den Raum zur Verfügung stellt. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.

(bomst)